Frieden wird nicht unter Engeln gemacht!
Heinz Michael Vilsmeier führt ein Interview mit Michael von der Schulenburg anlässlich der Veröffentlichung der Denkschrift „Nie wieder Krieg“ zum 80. Jahrestag der Charta der Vereinten Nationen.
„Für mich“, so schreibt Michael von der Schulenburg in seiner Denkschrift zum 80-jährigen Bestehen der UN-Charta, „sind die UN-Charta und ihr Aufruf ‚Nie wieder Krieg‘ eine sehr persönliche Angelegenheit. Ich habe den größten Teil meines Berufslebens bei den Vereinten Nationen in Kriegs- oder Konfliktgebieten auf der ganzen Welt verbracht und viel herzzerreißendes Leid miterlebt. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, mich oft hilflos zu fühlen, obwohl es eigentlich meine Pflicht gewesen wäre, zu helfen. Deshalb fühle ich mich der UN-Charta so verbunden und hoffe mit meinem Einsatz für die Charta mitzuhelfen, in Zukunft menschliche Opfer durch Kriege und bewaffnete Auseinandersetzungen, wenn nicht zu verhindern, so doch zumindest ein wenig einschränken zu können.“
Das vorliegende Interview kann als Begleittext zu Michael von der Schulenburgs Denkschrift gelesen werden. – Es soll einen kleinen Beitrag dazu leisten, unser Vertrauen in die Charta der Vereinten Nationen und ihre Grundsätze wiederherzustellen.
